Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ND6 GmbH für die Vermietung von Handwerkerunterkünften
Stand: 2025 | Gültig ab: 01.01.2025
1. Vertragsgegenstand
1.1. Diese AGB regeln das Mietverhältnis zwischen der ND6 GmbH ("Vermieter") und dem Mieter für die vorübergehende Nutzung von Handwerkerunterkünften.
1.2. Definition Handwerker und Monteure: Als Handwerker und Monteure im Sinne dieser AGB gelten ausschließlich Personen, die eine berufliche Tätigkeit im handwerklichen oder technischen Bereich ausüben und im Rahmen ihres Einsatzes vorübergehend eine Unterkunft benötigen. Der Mieter ist verpflichtet, auf Verlangen einen Nachweis über seine berufliche Tätigkeit vorzulegen (z. B. Arbeitsvertrag, Arbeitgeberbestätigung oder Gewerbeanmeldung). Erfolgt dieser Nachweis nicht, kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten oder diesen kündigen.
1.3. Zulässige Nutzung:
2. Mietvertrag, Vertragsabschluss und Gültigkeit
2.1. Der Mietvertrag kommt mit der schriftlichen Buchungsbestätigung des Vermieters zustande.
2.2. Die AGB werden dem Mieter mit der Buchungsbestätigung in Textform (E-Mail) übermittelt. Mit der Zahlung der Rechnung oder der Nutzung der Unterkunft gelten die AGB als akzeptiert.
2.3. Eine gesonderte Unterschrift zur Annahme der AGB ist nicht erforderlich.
2.4. Die Zahlung der ersten Mietrate ist innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsabschluss fällig.
2.5. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, hat der Vermieter das Recht, vom Vertrag zurücktreten. Der Mieter bleibt in diesem Fall für bereits entstandene Kosten haftbar.
2.6. Kein Widerrufsrecht: Da es sich um eine kurzfristige Beherbergungsdienstleistung handelt, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Dies gilt insbesondere für Unternehmer, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit buchen.
7. Beendigung des Mietverhältnisses
7.1. Vertragsende: Das Mietverhältnis endet automatisch mit Ablauf der Mietdauer.
7.2. Rückgabe der Unterkunft: Der Mieter muss die Unterkunft in gereinigtem und unbeschädigtem Zustand zurückgeben.
7.3. Reinigungspauschale:
7.4. Schlüsselverlust:
7.5. Verspätete Räumung nach 10:00 Uhr:
7.6. Kein Anspruch auf anteilige Mietrückerstattung:
8. Datenschutz
8.1. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung gemäß DSGVO verarbeitet.
8.2. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
9.2. Gerichtsstand: Ist der Mieter Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand Frankfurt am Main.
9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.